.jpg)
Überzeugen ohne Gedöns
KOMMUNIKATORIK: Für Unternehmer und Chefs
Mit den Insider-Methoden der Medienprofis aus Radio und TV überzeugst Du Mitarbeiter und Kunden
Im Podcast erhältst du Impulse für souveräne Gesprächsführung, Präsentation, Meetings und Vorträge. Du erfährst, wie du Menschen beeinflussen und lesen kannst.
Du lernst die einfachen und wirkungsvollsten Insider-Methoden und Tricks der Medienprofis kennen, die jeden Tag in Radio und TV funktionieren - aus der Medien-Praxis für deine Business-Kommunikation.
Es sind wenige und einfache Methoden, die die größte Wirkung erzielen. Du kannst sie in kurzer Zeit lernen und trainieren und sofort umsetzen.
Podcaster Jürgen Zirbik ist Business- und Kommunikationscoach. Er war über 20 Jahre in Radio und Fernsehen vor und hinter Mikrophon und Kamera. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er dir weiter. Heute ist Sparringspartner für Führungskräfte bis zum C-Level. Er ist Gründer der Kommunikatorik-Methodik.
Überzeugen ohne Gedöns
Mit 3 Rhetorik-Tricks selbstbewusster rüberkommen
Wie wäre es, wenn Sie ab morgen noch selbstbewusster rüberkommen? Dass dafür schon 3 Rhetorik-Tricks ausreichen, glaubt kein Mensch. Ist aber so!
Selbstbewusstsein ist der wichtigste Faktor für´s Überzeugen. Das merken Sie, wenn Sie mit Leuten sprechen, die Sie für selbstbewusst halten – ob sie es wirklich sind, steht auf einem anderen Blatt.
Nach Studien haben 80 Prozent der Chefs in Firmen Selbstzweifel. Sie treten meistens so auf, dass sie trotzdem für kompetent und selbstbewusst gehalten werden. Bei Politikern ist das genauso.
Mit den 3 Rhetorik-Tricks, die Sie jetzt im Podcast kennenlernen nutzen Sie gleich zwei Geheimnisse der Psychologie:
- Sie werden selbstbewusster, weil die Rhetoriktricks auch auf Sie selbst wirken
- Sie wirken selbstbewusst, und Menschen hören aufmerksamer zu und halten Sie für kompetenter.
Rhetorik-Trick 1: Sprach-Weichmacher raus
Eventuell, vielleicht, eigentlich sind Weichmacher, die Sie unsicher und unentschlossen erscheinen lassen. Sprechen Sie stark und klar. Weichmacher weg – und Sie wirken selbstbewusst.
- Statt: Vielleicht sollten wir das gemeinsam anpacken – packen wir das gemeinsam an
- Statt: Eventuell ist das unser neuer Ansatz – das ist unser neuer Ansatz
Weichmacher raus aus Mails, Texten, Websites, Gesprächen, Präsentationen! Sie werden selbstbewusster und andere halten Sie für selbstbewusst.
Rhetorik-Trick 2: Aber verboten
Das Wörtchen ABER ist ein Killer – psychologisch. Und es sorgt dafür, dass Menschen uns für unsicher unschlüssig und negativ halten.
Wie wirkt das auf Sie? Da fragt ein Bekannter …
Wie geht es dir?
Mir geht es gut, aber ich habe echt viel an der Backe.
Das ABER killt den Satz vor dem ABER. Wirkung: Der Typ weiß nicht, was er will. Und nur der Negativsatz nach dem ABER bliebt hängen. Bedeutet psychologisch: Jammerer, Schwächling
Besser? Da fragt ein bekannter …
Wie geht es dir?
Mir geht es gut und ich habe viel an der Backe
DAS UND lässt beides gelten. Viel an der Backe zu haben wirkt nicht negativ. Ist halt so. Bedeutet: Stärke, der bekommt das hin …
Ein Wörtchen verändert Ihre Wirkung auf andere. Hammer. UND statt ABER und Sie wirken stärker und selbstbewusster
Rhetorik-Trick 3: Auf den Punkt sprechen – Stimme runter, egal was Sie sagen.
Auf den Punkt sprechen braucht ein wenig Übung. Weil wir ständig das Gegenteil machen – wir sprechen eher im Singsang und bleiben mit der Stimme oben – und das wirkt … genau: Schwach.
So sprechen Menschen, die etwas wollen, die um etwas bitten… Ist jemand unsicher spricht er automatisch im Singsang …
Kriminalverhör: Dort werden sogar Fragen auf den Punkt gesprochen, obwohl man bei Fragen sonst mit der Stimme am Ende oben bleibt. (zu hören im Podcast)
Singsang heißt auch zugängliches Sprachmuster, Auf den Punkt sprechen „glaubhaftes Sprachmuster“ - Befehlston. Glaubhaft wirkt stark und selbstbewusst.
Zusammengefasst:
Sie werden und wirken selbstbewusster, wenn Sie drei Rhetorik-Tricks einsetzen:
- Weichmacher wie eigentlich, vielleicht, eventuell raus. Klare und starke Sätze.
- ABER verboten. UND einsetzen. Mir geht es gut UND ich habe eine Menge an der Backe.
- Auf den Punkt statt Singsang. Glaubhaftes statt zugängliches Stimmmuster. Dieses Video macht Sie selbstbewusster (1/2)
Wenn Sie Chef oder Selbständig sind, hilft selbstbewusste Kommunikation, erfolgreicher zu sein. Sie können das Business-Coaching dafür sogar fördern lassen – bis zu 14.000 Euro. Mehr dazu? Klicken Sie unten auf den Link und wählen Sie einen Termin zu einem kostenlosen Infogespräch.
Hier klicken