.jpg)
Überzeugen ohne Gedöns
KOMMUNIKATORIK: Für Unternehmer und Chefs
Mit den Insider-Methoden der Medienprofis aus Radio und TV überzeugst Du Mitarbeiter und Kunden
Im Podcast erhältst du Impulse für souveräne Gesprächsführung, Präsentation, Meetings und Vorträge. Du erfährst, wie du Menschen beeinflussen und lesen kannst.
Du lernst die einfachen und wirkungsvollsten Insider-Methoden und Tricks der Medienprofis kennen, die jeden Tag in Radio und TV funktionieren - aus der Medien-Praxis für deine Business-Kommunikation.
Es sind wenige und einfache Methoden, die die größte Wirkung erzielen. Du kannst sie in kurzer Zeit lernen und trainieren und sofort umsetzen.
Podcaster Jürgen Zirbik ist Business- und Kommunikationscoach. Er war über 20 Jahre in Radio und Fernsehen vor und hinter Mikrophon und Kamera. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er dir weiter. Heute ist Sparringspartner für Führungskräfte bis zum C-Level. Er ist Gründer der Kommunikatorik-Methodik.
Überzeugen ohne Gedöns
Geht Manipulation auch gut?
Neuerscheinung: Das Manipulations Buch der Rhetorik
Manipulation gilt als böse. Oder kann sie auch Gutes bewirken? Wer positiv manipulieren kann, dominiert Gespräche, ist selbstbewusst und gewinnt Menschen, so die Theorie. Das zeigt Bestseller-Autor und Rhetorik-Experte Jürgen Zirbik aus Ebern auch praktisch in seinem neuen Buch „Das Manipulations Buch der Rhetorik“. Psychologie und positive Manipulationsmethoden für mehr Überzeugungskraft im Business und dem ganzen Rest.
Positive Manipulation zum Nutzen aller
„Manipulation kann ein wertvolles Werkzeug sein, um Konflikte zu lösen und positive Veränderungen herbeizuführen", so der US-amerikanischer Psychologe Robert Cialdini. Und das fängt bei einem selbst an. Manipulation unterstützt Selbstführung. Jürgen Zirbik zeigt auf, wie man mit einer Methode zum Chef über sich und sein Leben wird. Dahinter steckt das Chef-Handout, eine Vorlage der US-Navy, mit der sich Führungskräfte selbst auf die Spur bringen können – sozusagen Selbst-Manipulation zu mehr Klarheit und Erfolg.
Schutz vor Manipulation und schwarzer Rhetorik
Leser lernen Manipulationsfallen kennen und können sich vor schwarzer Rhetorik und Beeinflussung schützen. Beispielsweise erkennen sie …
· Scheinargumente wie „Das haben wir schon immer so gemacht“. Achtung Manipulation
· Denkfehler und Verzerrung wie den Bestätigungseffekt und Halo-Effekt (Heiligenscheineffekt).
· Sprachliche Manipulation: z.B. Positivrahmen „Ich habe eine besonders gute Nachricht für Sie“ oder die Blender-Taktik mit Fremdwörter-Kauderwelsch. Achtung Manipulation: Da will jemand positiv einlullen oder kompetenter erscheinen, als er ist.
Dazu kommen sieben Psychologische Tricks, mit denen man Menschen lenken kann, aber auch beeinflusst wird. Dazu gehören unter anderem Reframing, Priming und die Selbsterfüllende Prophezeiung. Solche und andere Tricks setzen Manipulationskünstler immer wieder ein, um Menschen zu beeinflussen.
Die fünf Gesetze des Verhaltens zeigen, wie man Menschen dazu bringen kann, nahezu automatisch zu entscheiden, zu handeln und sich leiten zu lassen. Dazu gehören das Gesetz der Masse, das Gesetz der Sympathie oder das Gesetz auf Gegenseitigkeit.
Positive Manipulation und Fakten
Die Leser lernen Studien-Ergebnisse kennen, die zeigen, dass man nur wenige Methoden und Kenntnisse benötigt, um sich durchzusetzen. Das macht es einfach, auch als Führungskraft zu überzeugen. Führungskräfte können Ihre Leistung durch einen neuen Rahmen – das sogenannte Reframing - optimieren: Betrachte sie ihre Mitarbeitenden wie Kunden, ist Führung wirkungsvoller und nachhaltiger. Die Leser lernen Methoden kennen, Charisma zu entwickeln. Sie kennen die Beeinflussungsfaktoren dafür und können sie anwenden.
Im „Manipulations Buch der Rhetorik“, bekommen Leser das Know-how, um positive rhetorische Beeinflussunganwenden zu können. Das neue Amazon Bestseller-Buch gibt es als E-Book und als Taschenbuch. Hier sind die Links.
E-Book: https://amzn.to/3La9FSv
Taschenbuch: https://amzn.to/41SclcZ