
Überzeugen ohne Gedöns
KOMMUNIKATORIK: Für Unternehmer und Chefs
Mit den Insider-Methoden der Medienprofis aus Radio und TV überzeugst Du Mitarbeiter und Kunden
Im Podcast erhältst du Impulse für souveräne Gesprächsführung, Präsentation, Meetings und Vorträge. Du erfährst, wie du Menschen beeinflussen und lesen kannst.
Du lernst die einfachen und wirkungsvollsten Insider-Methoden und Tricks der Medienprofis kennen, die jeden Tag in Radio und TV funktionieren - aus der Medien-Praxis für deine Business-Kommunikation.
Es sind wenige und einfache Methoden, die die größte Wirkung erzielen. Du kannst sie in kurzer Zeit lernen und trainieren und sofort umsetzen.
Podcaster Jürgen Zirbik ist Business- und Kommunikationscoach. Er war über 20 Jahre in Radio und Fernsehen vor und hinter Mikrophon und Kamera. Sein Wissen und seine Erfahrung gibt er dir weiter. Heute ist Sparringspartner für Führungskräfte bis zum C-Level. Er ist Gründer der Kommunikatorik-Methodik.
Überzeugen ohne Gedöns
5 Expertentipps Positionierung für Finanzdienstleister
Das Wichtigste aus der Episode auf einen Blick
Die Digitalisierung mit Fintecs, jetzt sogar von Amazon & Co., wird weiter das Potenzial der Finanzdienstleister schmelzen lassen. Politische Entscheidungen zu Provisionsdeckel und Behördenauflagen erschweren das Geschäft. Branchenentwicklungen helfen nicht den Beratern vor Ort.
Nur Finanzdienstleister mit fokussierter Positionierung werden zu den Gewinnern gehören. Die Marktbereinigung schreitet fort. Rund 85% der Finanzdienstleister sind nicht positioniert. Sie haben einen Bauchladen und sind austauschbar.
Die Check-Up-Frage für Sie, ob Sie sich um Ihre Positionierung kümmern müssen:
Woran merkt mein Markt, dass ich nicht mehr da bin?
Damit sind nicht Ihre Kunden gemeint, sondern Ihr regionaler oder Zielgruppenmarkt. Wenn Ihre Antwort „gar nicht“ lautet, sollten Sie das durch Positionierung ändern.
Die 5 Expertentipps zur Positionierung nach Sawtschenko
1. Entrümpeln Sie Ihren Bauchladen und fokussieren Sie sich
2. Sichern Sie Ihr Überleben durch Spezialisierung
3. Freuen Sie sich über Probleme – des Wettbewerbs und Ihrer Zielgruppe
4. Verkaufen Sie nie Produkte oder Dienstleistungen – sondern Nutzen
5. Zeigen Sie, was Sie können – nutzen Sie dazu Stories und Kundenstimmen